Ein Besuch im Hospiz ist eine wertvolle Zeit des Zusammenseins, die für unsere Gäste und ihre Angehörigen oft von großer Bedeutung ist. Damit Ihr Besuch für alle angenehm und passend gestaltet werden kann, möchten wir Ihnen einige hilfreiche Tipps mitgeben.
Wir empfehlen dringend, insbesondere vor längeren Anfahrten, Kontakt mit uns, der Person, die Sie besuchen wollen, oder den Angehörigen der betreffenden Person aufzunehmen. So können Sie oder wir gemeinsam klären, ob die Person gerade Besuch empfangen möchte oder gesundheitlich in der Lage dazu ist. Auch kurzfristige Veränderungen können auftreten, und ein kurzes Telefonat hilft, Enttäuschungen oder unangenehme Situationen zu vermeiden.
Wir haben keine festen Besuchszeiten – Sie sind willkommen, wann immer es für Sie und unseren Gast passt. Dennoch gibt es einige Abläufe, die Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen sollten:
- Die Körperpflege unserer Gäste findet meist vormittags statt. In dieser Zeit kann es sein, dass Besuche kurz warten müssen.
- Unsere Tür ist immer geschlossen. Bitte klingeln Sie, damit wir wissen, wer da ist, und Sie persönlich begrüßen können. (Links am Haus finden Sie auch einen ebenerdigen Seiteneingang, von dem aus Sie direkt zum Fahrtstuhl kommen. Auch dort finden Sie eine Klingel.)
- Gerade in sensiblen Momenten ist es wichtig, auf Ruhe zu achten. Falls Sie unsicher sind, ob der Besuch gerade passend ist, sprechen Sie uns einfach an.
Jeder Mensch im Hospiz hat individuelle Bedürfnisse. Manche freuen sich über Gespräche und Ablenkung, andere genießen einfach die ruhige Anwesenheit ihrer Liebsten. Hier einige Hinweise für den Umgang mit unseren Gästen:
- Achten Sie auf die Signale der Person – Ist sie gesprächig oder eher müde? Möchte sie vielleicht einfach nur Ihre Hand halten?
- Seien Sie achtsam mit Berührungen – Manche mögen es, andere nicht. Fragen Sie im Zweifel nach.
- Halten Sie den Besuch in passender Länge – Auch wenn es schwerfällt, kann ein kürzerer Besuch manchmal angenehmer sein als ein länger.
Sie können sich bei Ihrem Besuch sehr gerne an unserem vielseitigen Kaffeevollautomaten bedienen oder auch an den Mahlzeiten teilnehmen (dazu bitte 24 Stunden vorher Bescheid geben).
Im Gegenzug freuen wir uns über eine kleine Spende. Sie finden dazu auf dem Kaffeeautomaten in der Küche und im Speisesaal auf der Anrichte jeweils eine kleine rote Kasse. An den Kassen finden Sie auch eine Liste mit Spendenempfehlungen.
Oft stellt sich die Frage, was man einer Person im Hospiz mitbringen kann. Hier einige Anregungen:
- Blumen sind bei uns jederzeit willkommen! Sie bringen Farbe und Freude in den Raum und werden von unseren Gästen oft geschätzt.
- Persönliche Erinnerungsstücke wie Fotos oder kleine Andenken
- Lieblingsmusik oder Hörbücher, die beruhigend wirken können
- Leichte Düfte wie Lavendel oder Zitrus (bitte keine intensiven Parfums oder Raumdüfte)
- Weiche Stofftiere oder Kissen für mehr Komfort
- Falls die Person noch essen kann, vielleicht eine kleine Lieblingsspeise (am besten vorher mit uns absprechen)
Manchmal möchten Angehörige mehr Zeit bei ihren Liebsten verbringen – sei es in besonderen Momenten oder einfach, um in der Nähe zu sein. Falls Sie bei uns im Haus übernachten möchten, sprechen Sie uns gerne an. Es besteht dazu die Möglichkeit eines Beistellbetts im Gästezimmer oder der Anmietung eines unserer Angehörigenzimmer gegen einen kleinen Betrag, der als Spende an unser Hospiz geht. Wir finden also bestimmt gemeinsam eine Lösung, damit Sie möglichst nah bei Ihrer geliebten Person sein können.
Besuche im Hospiz können emotional herausfordernd sein. Nehmen Sie sich nach dem Besuch Zeit, Ihre Gefühle zu verarbeiten. Falls Sie Gesprächsbedarf haben, stehen wir als Team gerne mit offenem Ohr zur Verfügung.