Aufnahme

Die Entscheidung, in ein Hospiz zu gehen, ist oft ein großer Schritt, der mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser besonderen Lebensphase mit Würde, Respekt und umfassender Unterstützung zur Seite zu stehen.

Wenn Sie selbst, ein Angehöriger oder Sie für einen Ihrer Liebsten die Aufnahme in ein Hospiz in Betracht ziehen, gibt es verschiedene Wege, sich bei uns zu melden. Sie können selbst den Anfragebogen ausfüllen und per Mail oder Fax an uns senden. Diesen finden Sie rechts zum Download. Auch Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin oder – falls Sie sich im Krankenhaus befinden – der Sozialdienst kann den Kontakt zu uns herstellen und die Anfrage stellen.

Nehmen Sie auch gerne telefonisch Kontakt mit unserer Pflegedienstleitung, Frau Lüde, auf, wenn Sie uns eine Anfragen zusenden möchten. Sie steht Ihnen für eine erste Beratung zur Verfügung und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. Sie ist vorzugsweise vormittags erreichbar.

Die Hospizversorgung ist eine Leistung der Krankenkassen. Die Aufnahme in ein Hospiz erfolgt daher nach bestimmten medizinischen und gesetzlichen Kriterien. In Deutschland ist die stationäre Hospizversorgung in § 39a SGB V geregelt. Eine Aufnahme ist möglich, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Es liegt eine unheilbare, fortschreitende Erkrankung vor, die eine palliativmedizinische Versorgung erfordert (z. B. fortgeschrittene Krebserkrankungen, schwere neurologische Erkrankungen wie ALS oder fortgeschrittene organische Erkrankungen wie Herz-, Lungen- oder Leberinsuffizienz)
  • Eine Versorgung im häuslichen Umfeld oder in einer Pflegeeinrichtung ist nicht (mehr) ausreichend möglich.

Es ist möglich, gleichzeitig mehrere Hospize anzufragen, um die bestmögliche Lösung für Ihre Situation zu finden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine verlässlichen Aussagen zur Wartezeit auf einen freien Platz treffen können.

Hausführung

Damit Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus verschaffen können, bieten wir jeden zweiten Mittwoch zwischen 13 und 15 Uhr Hausführungen an. 

Anmeldung zur Hausführung
per Telefon an 05105 66256-0 oder per Mail an milena.koester@hospiz-barsinghausen.de

Hinweis: Aufgrund der starken Nachfrage kann es vorkommen, dass weitere Interessenten an der Führung teilnehmen.

Was Sie bei Ihrer Aufnahme mitbringen sollten

Damit wir Sie bestmöglich versorgen und Sie sich bei uns wohlfühlen können, bitten wir Sie, folgende persönliche Dinge mitzubringen:

Wichtige Unterlagen

  • Personalausweis
  • Krankenkassenkarte

Medizinische Unterlagen und Materialien

  • Alle aktuell eingenommenen Medikamente
  • Gegebenenfalls Inkontinenzmaterial (z. B. Windelhosen, Einlagen)
  • Falls vorhanden: Materialien zur Versorgung eines Dauerkatheters
  • Falls vorhanden: Materialien für die Port-, Drainagen- oder Stomaversorgung
  • Falls notwendig: Sauerstoffkonzentrator (O₂-Gerät) aus dem häuslichen Gebrauch
  • Falls vorhanden: Wundmaterial, das Sie bereits zu Hause nutzen

Medizinisches und pflegerisches Material – wie z. B. Wundmaterial oder Versorgungssets für Katheter, Port oder Stoma – bestellen wir selbstverständlich gerne für Sie. Dies kann entweder auf Grundlage einer bereits vorliegenden Verordnung oder nach ärztlicher Verordnung durch unser Team erfolgen.

Sollten Sie bestimmte Materialien bereits von zu Hause kennen und nutzen, freuen wir uns, wenn Sie diese zum Einzug mitbringen. So kann Ihre Versorgung direkt nach Ihren gewohnten Abläufen und persönlichen Vorlieben beginnen – ganz ohne Wartezeit auf die Apotheke.

Persönliche Pflegeartikel

  • Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Parfum, Deodorant, Cremes usw.
  • Zahnbürste, Zahnpasta usw.
  • Pflege- und Stylingprodukte für Körper und Haare (z. B. Bürste, Kamm, Schminkutensilien – je nach Wunsch)

Persönliche Gegenstände für Ihr Wohlbefinden

  • Kleidung – alles, worin Sie sich wohlfühlen
  • Handy oder Tablet – je nach Wunsch
  • Fotos oder Fotoalben, Familienbilder – je nach Wunsch
  • Kuscheltier, Lieblingskissen oder andere vertraute Dinge, die Ihnen guttun
  • eigene Bettwäsche – je nach Wunsch, wir stellen Ihnen auch gerne welche

Pflegedienstleitung

Denise Lüde
Tel.: 05105 66256-0 oder -21
Fax: 05105 66256-89
Am besten erreichbar:

Montags bis Freitags zwischen 7:30 und 15:00 Uhr